11. April 2014 |
Von admin |
Kategorie: Admin, Virtualisierung
Die letzte Version des Ganeti Webmanagers 0.10.2 unterstützt offiziell nur die Ganeti Version 2.6. Allerdings kann er scheinbar auch mit den neueren Versionen eingesetzt werden. Es fehlen dann nur möglicherweise einige Features. Hier beschreibe ich die Installation mit Ganeti 2.10.2. Bisher habe ich keine Probleme feststellen können. Vor der Installation sind einige Voraussetzungen zu erfüllen: […]
Tags: ganeti webmanager cluster kvm precise ubuntu
Veröffentlicht in Admin, Virtualisierung |
Keine Kommentare »
8. April 2014 |
Von admin |
Kategorie: Admin, StickyBit, Virtualisierung
Dieser Blogeintrag zeigt die Erzeugung und Verwaltung einer Ganeti-Instanz. Zunächst stellt sich die Frage, welche Gast-Systeme erzeugt werden können. Mit gnt-os list können die verfügbaren Gast-Betriebssysteme angezeigt werden: Zunächst soll dieses Betriebssystem angepasst werden. Hierzu legen wir in /usr/local/etc/ganeti/instance-debootstrap/variants die Datei default.conf mit folgendem Inhalt an: Zusätzlich können für weitere Anpassungen schon die Verzeichnisse /usr/local/etc/ganeti/instance-debootstrap/hooks […]
Tags: Cluster, ganeti, KVM, precise
Veröffentlicht in Admin, StickyBit, Virtualisierung |
Keine Kommentare »
8. April 2014 |
Von admin |
Kategorie: Admin, Virtualisierung
Dieser Blog-Eintrag dokumentiert die Initialisierung eines Ganeti Clusters 2.10.2 auf Ubuntu Precise. Clustername Zusätzlich zu den Namen der einzelnen Knoten muss auch der Name des Clusters zu einer IP-Adresse aufgelöst werden können. Der Name muss exlusiv nur für diesen Zweck genutzt werden und darf nicht mit dem Namen eines Knoten übereinstimmen. Der Name kann in […]
Tags: Cluster, drbd, ganeti, precise
Veröffentlicht in Admin, Virtualisierung |
Keine Kommentare »
8. April 2014 |
Von admin |
Kategorie: Admin, StickyBit, Virtualisierung
Dieser Blogeintrag beschreibt die Erfahrungen bei der Installation von Ganeti 2.10 aus den Quellen auf Ubuntu Precise 12.04. Hierbei gehe ich von einer recht einfachen Minimalinstallation aus, bei der 120 GB der Festplatte nicht partitioniert wurden. Bei der Installation habe ich mich an der Dokumentation auf der Ganeti Homepage orientiert und diese auf Ubuntu Precise […]
Tags: drbd, ganeti, KVM, precise
Veröffentlicht in Admin, StickyBit, Virtualisierung |
1 Kommentar »
24. Oktober 2012 |
Von Ralf Spenneberg |
Kategorie: Admin, Virtualisierung
Bei uns gab es noch ein uraltes XEN-System. Ursprünglich aufgesetzt noch mit Debian Sarge ist es inzwischen bei Squeeze angekommen. Leider macht die Hardware nicht mehr mit. Vor 3 Wochen ist das sieben Jahre alte Motherboard ausgefallen. Wir konnten den Rechner mit einem anderen Board wieder zum Leben erwecken, aber dieses bietet nicht alle Funktionen. […]
Tags: HVM, KVM, Migration, Paravirtualisierung, PVM, XEN
Veröffentlicht in Admin, Virtualisierung |
Keine Kommentare »
9. Oktober 2011 |
Von Ralf Spenneberg |
Kategorie: Admin, Virtualisierung
Auf den OpenSource Trends Days habe ich Angriffe über programmierbare USB-Sticks vorgestellt. Der bekannteste Vertreter dieser programmierbaren Sticks ist der Teensy von PRJC. Dieser enthält, wie viele andere Sticks, einen Atmel Prozessor und ist Arduino-kompatibel. Mit den richtigen Bibliotheken kann dieser Stick eine Tastatur, Maus oder auch Verbundgeräte aus Tastatur und Flashdisk simulieren. Um diesen […]
Tags: HID Device, KVM, Metasploit, Penetration, Penetrationstest, Teensy, USB Stick
Veröffentlicht in Admin, Virtualisierung |
Keine Kommentare »
31. Mai 2011 |
Von Ralf Spenneberg |
Kategorie: Admin, Virtualisierung
In virtualisierten Umgebungen müssen häufig die CPU-Ressourcen den einzelnen virtuellen Gästen zugeordnet werden. Hierbei ist es häufig notwendig einzelne Gäste in ihrem Hunger zu beschränken. Bisher konnte KVM dies nur über Umwege erreichen. Seit einiger Zeit unterstützt der virsh-Befehl über die Libvirt-Bibliothek jedoch die Option schedinfo: Die Unterstützung hierfür scheint jedoch auf einem Debian Squeeze […]
Veröffentlicht in Admin, Virtualisierung |
Keine Kommentare »
31. Mai 2011 |
Von Ralf Spenneberg |
Kategorie: Admin, Virtualisierung
Für eine Virtualisierungsumgebung benötigten wir virtuelle Switches mit VLANs und der Möglichkeit, diese über einen Trunk zu verbinden. Dabei sollte das ganze auf Debian Squeeze mit so wenig Anpassungen erfolgen. Leider ist Openvswitch noch nicht Bestandteil der Distribution, sonst wäre dies die erste Wahl gewesen. Da Openvswitch aber sogar den Kernel modifiziert (zusätzliches Modul) schied […]
Tags: Bridge, Debian, Trunk, VLAN
Veröffentlicht in Admin, Virtualisierung |
Keine Kommentare »
11. April 2010 |
Von Ralf Spenneberg |
Kategorie: Virtualisierung
Im letzten Jahr habe ich mich sehr schwer getan, XEN für neue Projekte noch zu empfehlen. Teilweise bin ich soweit gegangen, zu behaupten XEN sei tot. Nun hat sich XEN mit einem Paukenschlag in der Version 4.0 zurückgemeldet. Die neuen Funktionen sind so faszinierend, dass der Versionssprung auf die Nummer 4 tatsächlich begründet ist: Aktuelle […]
Tags: Fehlertoleranz, KVM, Netchannel2, pv_ops, PV-USB, Remus, Virtualisierung, VMware, XEN
Veröffentlicht in Virtualisierung |
Keine Kommentare »
1. Juli 2009 |
Von Ralf Spenneberg |
Kategorie: Admin, Virtualisierung
Letzte Tage habe ich durch Teilnahme an einem Beta-Programm eines Herstellers eine virtuelle VMware Appliance erhalten. Diese kam als OVF-Datei mit einer VMDK-Datei. Der Versuch die VMDK-Datei zum Qcow2-Format mit qemu-img zu konvertieren schlug fehl. Also habe ich versucht die Appliance in VMware Workstation zu laden, aber auch diese Software weigerte sich die OVF Datei […]
Tags: KVM, Open Virtualization Format, OVF, VMDK, VMware, VMX
Veröffentlicht in Admin, Virtualisierung |
Keine Kommentare »