Kolab 2.4 und Android 4.0.3 Activesync Synchronisation per Z-Push
15. Mai 2012 | Von Ralf Spenneberg | Kategorie: AdminKolab 2.4 bringt die Activesync-Technologie mit Hilfe der OpenSource-Implementierung Z-Push mit. Die Anbindung eines Android-Telefons ist einfach.
Ich beschreibe sie im folgenden basierend auf dem Android 4.0.3:
- Auf dem Android Einstellungen->Persönlich->Konten und Synchronisierung->Konto hinzufügen->Microsoft Exchange Activesync auswählen
- Auf dem ersten Bildschirm E-Mail Adresse und Kennwort angeben
- Auf dem zweiten Bildschirm die Domäne alleine angeben. Außerdem muss der Benutzername angegeben werden. Dies ist die Unique-Id, welche von Kolab bei der Erzeugung zugewiesen wird. Meist ist dies der Nachname
- Alle SSL-Zertifikate akzeptieren auswählen, wenn ein selbstsigniertes oder nicht vertrauenswürdiges Zertifikat verwendet wird.
- Weiter auswählen. Wahrscheinlich kommt die Meldung, dass der Server nicht automatisch ermittelt werden konnte und manuell eingegeben werden muss. Also den Server-Namen eingeben.
- Ist die Serververbindung erfolgreich, kann auf der folgenden Seite noch die Konfiguration der Synchronisation erfolgen.
- Zum Abschluss geben Sie dem Konto noch einen Namen
- Nun müssen Sie noch in Roundcube auf Ihrem Kolab die Ordner definieren, die Sie sychronisieren wollen.